
Advent, Advent ein Lichtlein brennt ...

Alter: 8+
Dauer: 30 min
Stufe: leicht
Material
-
4 große Kerzen
-
goldener Teller
-
rotes Papier
-
Schere
-
schwarzer Stift
-
Washi Masking Tape
-
Deko-Tannenzapfen
-
goldenes Band
-
weihnachtliches Deko-Konfetti
So geht's

1. Zuerst klebst du möglichst mittig das Klebeband um jede Kerze, bis sich die beiden Enden wieder berühren.

3. Nachdem du die Kerzen auf den Teller gestellt hast, kannst du etwas von dem Kunstmoos um sie herum verteilen. Achte darauf, auch Zwischenräume gut auszufüllen.

5. Streu nun das Konfetti auf die Oberseiten der Kerzen, damit dein Kranz auch etwas glitzert.

2. Aus dem roten Papier schneidest du kleine Kreise aus und schreibst die Zahlen 1 - 4 darauf. Für das Vorzeichnen der runden Formen bietet sich ein 2-Euro-Stück an, das du als Schablone nutzen kannst. Die Schildchen kannst du danach entweder mit etwas Tesafilm oder hinterher mit dem Geschenkband auf den Kerzen anbringen.

4. Jetzt kannst du nach Belieben die kleinen Tannenzapfen auf dem Moos verteilen.

6. Zum Schluss bindest du das goldene Band zu Schleifen um die Kerzen. Am besten oberhalb der Zahlen, dann bekommen sie mehr Halt und sehen aus wie kleine Christbaumkugeln.
Achtung: Du solltest den Adventskranz nur unter Aufsicht eines Erwachsenen anzünden und niemals unbeaufsichtigt lassen.