top of page

Erhelle jeden Raum mit deinen bunten Lichtern.

Alter: 4+

Dauer: 45 min

Stufe: leicht

Material

​

  • Seidenpapier

  • Schere

  • Ein leeres sauberes Glas

  • Leim

  • Pinsel

  • EIn dünnes Stück Gartendraht (ca. 50 cm lang)

  • Perlen

  • Sand

  • Ein Teelicht

So geht's

1. Suche dir zuerst einige zueinander passende Seiden-papiere aus und schneide sie in kleine Stückchen. Du kannst sie in bestimmte Formen schneiden oder einfach drauflos schnippeln, sodass es nachher ein Zufallsmuster ergibt.

2. Danach streichst du ein Stück des Glases mit Leim ein und fängst an, die Papierstücke darauf zu kleben. Es macht nichts, wenn sie sich überlappen – dassieht besonders interessant aus.

3. Wenn das ganze Glas bedeckt ist, kannst du noch eine Schicht Leim darüber streichen, damit auch alles gut angeklebt ist.

Dann nimmst du ein Stück Gartendraht, machst an einem Ende eine kleine Schlaufe als Stopper und fädelst Perlen auf den Draht. Es sollten so viele sein,

wie man für einen Henkel braucht, und sie sollten farblich gut zu dem Seidenpapier passen.

4. Das Drahtende ohne Perlen oben um das Glas he-rumwickeln und befestigen. Das andere Ende durch die Schlaufe ziehen, bis nur noch das Stück mit den Perlen sichtbar ist. Beide Enden fest verdrehen und den überschüssigen Draht abschneiden.

Schütte etwas Sand in das Glas und setze ein Tee-licht hinein. Durch den Sand rutscht das Teelicht nicht so in dem Glas herum, und falls es umkippt, wird die Flamme dadurch leichter gelöscht

 

5. Sobald es dunkel ist, bittest du einen Erwachsenen, das Teelicht anzuzünden. Nun siehst du, wie das Buntglas leuchtet. Aber denk dran – zünde das Licht nicht selbst an, denn Streichhölzer können ziemlich gefährlich sein. Nicht ganz so gefährlich wie ge-schmolzenes Glas (das ist nämlich 1500 Grad heiß), aber gefährlich genu

bottom of page