top of page

Zum Sport, Einkaufen oder zum Musikunterricht: Habe immer deinen individuell gestalteten Beutel parat.

Alter: 8+

Dauer: 60 min

Stufe: leicht

Schnittmuster Stoffbeutel mit 2 Teilen:

Das Schnittmuster kannst du dir hier downloaden

Zuschneiden:

Der Stoff wird in der Mitte gefaltet, sodass er doppelt liegt. Übertrage das Schnittmuster auf Folie und lege die Folienvorlage auf den Stoff. Positioniere sie so wie auf dem Zuschneideplan angegeben, beachte dabei den Stoffbruch. Die Nahtzugabe ist im Schnittmuster enthalten. Stecke alles mit einigen Nadeln fest.

So geht's

1. Male mit Kreide um alle Vorlagen herum und schneide die Stoffteile aus. Übertrage die Markierung für die Henkel mit Kreide von deiner Folie auf den Stoff.

2. Für die Tasche legst du beide Teile des Stoffbeutels mit den schönen Seiten aufeinander. Stecke drei Seiten mit den Stecknadeln quer fest,oben bleibt die Tasche offen. Wenn du einen Stoff mit Musterrichtung hast, zeigt es nach oben.

Nähe die drei Seiten mit 1 cm Nahtzugabe zu. Nähe am Ende einer Seite um die Ecke. Vernähe am Anfang und am Ende. Versäubere alle drei Seiten.

3. Schlage die obere Kante 2 cm um und bügle die Kante. Falte die Kante ein weiteres Mal 2 cm um und bügle wieder. Du benötigst zwei Henkel. Diese nähst du wie Bänder

5. Klappe die gebügelte Kante wieder um.

7. Lege den Stoff mit Freiarm unter dein Nähfüßchen. Die Henkel müssen dabei unter dem Nähfüßchen durchgeschoben werden, damit du die Kante nähen kannst.

9. Nähe eine zweite Naht mit der Naht-

zugabe von 1,5 cm. Ziehe beim Nähen die Stecknadeln heraus. Vernähe am Ende.

4. Um die Henkel an die Tasche zu nähen, legst du den genähten Stoffbeutel mit der nicht schönen Seite außen auf dein Bügelbrett. Klappe den Umschlag leicht zurück und lege ein Henkelende an den Markierungen an.

6. Klappe nun den Henkel noch zurück und stecke ihn mit einer Nadel quer fest. Mache das Gleiche mit den anderen drei Henkelenden

8. Nähe mit einer Nahtzugabe von 0,5 cm die Kante einmal rundherum. Falls du an

den Stecknadeln beim Nähen hängen bleibst, ziehe sie vorsichtig heraus. Vernähe am Ende.

10. Wende die Tasche auf die schöne Seite und fertig ist dein Stoffbeutel!

Falls dir Begriffe wie Nahtzugabe, Füßchenbreit oder Vernähen nichts sagen, findest du in dem Buch
Das Kinder-Nähmaschinen-ABC
(ISBN 978-3-649-62084-6) eine kleine Nähschule für Nähanfänger sowie viele weitere schöne Nähprojekte.

bottom of page