
Schnittmuster Höhe: Höhe+Tiefe+3 cm
Schnittmuster Breite: Breite+Tiefe+3cm
​
Mit dieser Anleitung kannst du ebenfalls eine
Tasche für ein Tablet berechnen. Zeichne deine
berechnete Größe auf ein Papier und schneide
es aus. Das ist jetzt dein Schnittmuster.

Zuschneiden:
Der Stoff liegt doppelt. Lege deine Vorlage auf den
Stoff. Stecke alles mit einigen Nadeln fest. Die
Nahtzugabe ist im Schnittmuster enthalten. Male mit
Kreide um alle Vorlagen herum. Schneide die einzelnen
Teile aus.
​
Volumenvlies:
Schneide das Volumenvlies nach deiner Vorlage zweimal
aus und verkleinere es ca. 0,5 cm rundherum. Auf
beide Außenstoffteile bügelst du das Volumenvlies.
Alter: 8+
Dauer: 45 min
Stufe: leicht
Eine selbst genähte Handyhülle eignet sich auch toll als Geschenk für deine beste Freundin oder Schwester, denn sie ist ein individuelles Stück, in dem deine Arbeit und Kreativität steckt.
​
​
Material
Außenstoff:
Breite: 100 cm (benötigt 40 cm)
Menge: 20 cm
​
Innenstoff:
Breite: 100 cm (benötigt 40 cm)
Menge: 20 cm
​
Volumenvlies H 640:
Breite: 90 cm (benötigt 40 cm)
Menge: 20 cm
So geht's

1. Lege ein Stoffteil für außen und innen mit den schönen Seiten aufeinander und stecke eine kurze Seite quer fest. Wenn du ein Muster hast, zeigt es zu den Nadeln. Nähe die gesteckte Seite mit einer Nahtzugabe von 1 cm. Vernähe am Anfang und am Ende und versäubere.

3. Lege die genähten Teile mit den schönen Seiten aufeinander. Dabei liegen der Stoff für innen und der Stoff für außen aufeinander. Stecke den Stoff einmal rundherum mit einigen Nadeln quer fest. Die kurze Seite beim Innenstoff steckst du nicht fest.


2. Mache dasselbe mit den beiden anderen Stoff-teilen für innen und außen. Schlage die genähten Teile auf und bügle sie auf der schönen Seite.

4. Nähe mit einer Nahtzugabe von 1 cm die drei gesteckten Seiten. Beginne an der offenen kurzen Seite. Denke daran, um die Ecke zu nähen. Vernähe am Anfang und am Ende und versäubere die drei genähten Seiten.

6. Bügle die Tasche. Die Öffnung unten bügelst du 1 cm nach innen.
5. Wende den Stoff durch die kurze, nicht genähte Seite.

7. Stecke die gebügelte Öffnung mit zwei Nadeln quer fest. Nähe sie mit einer Nahtzugabe von
0,5 cm zu und vernähe am Anfang und am Ende.

8. Schiebe die Innentasche in die Außentasche und bügle die Tasche. Fertig!

Falls dir Begriffe wie Nahtzugabe, Füßchenbreit oder Vernähen nichts sagen, findest du in dem Buch Das Kinder-Nähmaschinen-ABC
(ISBN 978-3-649-62084-6) eine kleine Nähschule für Nähanfänger sowie viele weitere schöne Nähprojekte.