
Nimm den Beutel huckepack und reise durch dein Leben –dein Herz ist Karte und Kompass.

Alter: 8+
Dauer: 60 min
Stufe: mittel
Du brauchst
AUSSENSTOFF (BAUMWOLLSTOFF):
Beutel
Breite: 110 cm
Menge: 50 cm
INNENSTOFF (BAUMWOLLSTOFF):
Beutel + Tunnel + Schlaufen
Breite: 110 cm
Menge: 70 cm
KORDEL: 2 x 3,7 m lang

Übertrage alle Maße direkt auf den Stoff.
1 cm Nahtzugabe ist bereits eingerechnet.
BEACHTE: Die Richtung des Fadenlaufes ist deine Länge (L).
2 x Außenstoff Beutel (L 42 cm x H 38 cm) (Stoff liegt doppelt)
2 x Innenstoff Beutel (L 42 cm x H 38 cm) (Stoff liegt doppelt)
2 x Innenstoff Tunnel (L 8 cm x H 38 cm) (Stoff liegt doppelt)
2 x Innenstoff Schlaufe (L 6 cm x H 10 cm) (Stoff liegt doppelt)
Unten siehst du, wie die Schnittteile auf dem Stoff aussehen.
So geht's

1. Tunnel nähen
Lege ein Teil des Tunnels mit der nicht schönen Seite vor
dich hin. Bügle beide kurzen Seiten 1,5 cm breit um (1a).
Nähe die g ebügelten Kanten mit der Nahtzugabe von1 cm (1b).
Lege den Tunnel mit der nicht schönen Seite vor dich hin.
Schlage den Stoff l ängs um, bis sich die Kanten treffen,und bügle ihn (1c).
Mache das Gleiche mit dem anderen Teil des Tunnels.
2 Tunnel an Beutel nähen
Lege ein Teil des Außenstoffs des Rucksacks mit ders chönen Seite vor dich hin (Muster zeigt nach oben).
Lege einen Tunnel am Rand des Rucksacks oben mittig an.
Die offenen Kanten de s Tunnels liegen auf der Kantedes Außenstoffs (2a).
Lege auf beides ein Teil des Innenstoffs. Die schönenSeiten liegen aufeinander. Stecke die obere Kante mitStecknadeln quer fest (2b).
Nähe die ges teckte Seite (1 cm Nahtzugabe). Vernähe am Anfang und am Ende.
Mache das Gleiche mit demanderen Innen- und Außenstoff und dem zweiten Tunneldes Beutels.

3. Schlaufe nähen
​
Der Stoff liegt mit der nicht schönen Seite vor dir.
Schlage eine lange Seite um, bis die Kanten aufeinanderliegen,und bügle die Knickfalte (3a).
Klappe den Stoff auf. Lege eine lange Seite b is zurBügelkante um und bügle erneut die Knickfalte (3b).
Mache das Gleiche mit der anderen Seite. Schlageeine lange Seite ein weiteres Mal um, bis die Kanten
aufeinanderliegen, und bügle noch einmal (3c).
Nähe an der offenen Kante mit einer Nahtzugab evon 0,5 cm entlang (3d).
Vernähe am Anfangund am Ende.

4 Beutel nähen
Schlage beide genähten Stoffteile auf und bügle dieNähte auf der schönen Seite. Lege die Stoffteile mit den
schönen Seiten aufeinander. Dabei liegt Außenstoff aufAuße nstoff und Innenstoff auf Innenstoff. Stecke alle vier
Seiten mit Stecknadeln quer fest (4a).
Achte bei den Übergängen (Innenstoff an A ußenstoff)darauf, dass sie genau aufeinanderliegen.
Klappe eine Schlaufe mit den offenen Seiten aufeinander (4b).
Lege sie an einer Seite unten zwischen die beiden Außenstoffein die Ecke ein (4c).
Die geschlossene Seite zeigtnach innen. Stecke di e Schlaufe fe st. Mache das Gleichemit der anderen Schlaufe an der anderen Seite des Außenstoffs.Markiere dir auf dem Innenstoff eine Wendeöffnung(15 cm) (4d).
Nähe die gesteckten Seiten (Nahtzugabe1 cm). Nähe die Wendeöffnung dabei aber nicht zu. Nähe dabei um die Ecke (Um die Ecke nähen: Stoppe das Nähen 1 cm vor dem Stoffende. Drehe mit dem Handrad die Nähnadel in den Stoff. Hebe dein Nähfüßchen. Drehe den Stoff um 90 Grad. Senke das Nähfüßchen und nähe weiter.).
Vernähe am Anfang und am Ende. Schneide die Ecken schräg ab
(Achtung, nicht in die Naht schneiden!).

5. Wendeöffnung schließen
Wende über die Wendeöffnung. Bügle die Nahtzugabe der Wendeöffnung nach innen. Stecke sie mit zwei Stecknadeln quer fest. Nähe die Wendeöffnung so nah wie möglich am Rand zu. (5).
Schiebe den Innenbeutel in den Außenbeutel.
6 Kordel durchziehen
Nimm eine der beiden Kordeln. Befestige an einem Ende der Kordel eine Sicherheitsnadel (6a).
Führe die Sicherheitsnadel mit der Kordel unten durch dieSchlaufe. Schiebe sie dann durch den vorderen und den
hinteren Tunnel (6b).
Verknote sie zum Schluss unten an der Schlaufe zu einem Doppelknoten (6c).
Mache das Gleiche mit der anderen Kordel auf der anderen Seite.
Fertig!

Diese und noch weitere tolle Nähprojekte findest du in dem Buch "Das Kindernähbuch - Taschen"
(ISBN 978-3-649-62696-1)
