
Ob bärenstark, hasenschnell oder löwenmutig: Gestalte Astscheiben als Amulette & Anhänger, die dir Superkraft verleihen.

Alter: 6+
Dauer: 45 min
Stufe: leicht
Material
-
Astscheiben, ø 3 cm, ø 7 cm
-
Bohrer, 1,5–2 mm
-
Bleistift
-
Acrylfarben, Filzstifte
-
Pinsel, Schere
-
Stickgarn und Sticknadel
-
Erklärung (Seite 30)
-
Holzperlen
-
Washi-Tape
-
Stempel und Stempelkissen
So geht's
Pandabär- und Hasen-Kette

1. Bohre mithilfe eines Erwachsenen zwei Löcher an
den Rand der Astscheibe (ø 3 cm) und male das
Gesicht auf. Lege zwei 40 cm lange Garnfäden doppelt. Nimm einen der Fäden und fädele die Schlaufe mit einer
Sticknadel durch ein Loch der Astscheibe .
2. Führe die beiden Fadenenden durch die Schlaufe
und ziehe den Faden stramm.
3. Schiebe über die Fäden eine Perle, so bekommen die Anhänger ihre Ohren.
Nimm die Enden aller Fäden zusammen, fädele
eine weitere Perle auf und mache einen Knoten.
Fertig ist die Kette mit Anhänger.
Astscheiben-Anhänger

Du kannst die Anhänger (ø 7 cm) einfach bunt bemalen. Wie wäre es mit einem sonnengelben Löwen? Oder stempel deinen Namen auf und klebe aus Washi-Tape eine Girlande.
Bestickte Astscheibe

Du kannst die Astscheiben auch mit Symbolen besticken. Dazu malst du die Form zuerst vor, z. B. ein Herz, einen Kreis oder einen Stern. Bohre mithilfe eines Erwachsenen entlang der Bleistiftlinie in kleinen Abständen Löcher. Nun
kannst du die Holzscheiben mit Nadel und Garn besticken. Die Erklärung der Stiche siehst du hier:
Erklärung Steppstich (Herz und Kreis)
1. Fädele Garn durch eine Sticknadel und verknote das Fadenende.
Als Erstes stichst du von der Unterseite durch ein Loch
zur Oberseite der Holzscheibe.
2. Ziehe den Faden stramm. Dann stich die Nadel von oben durch das Loch zur Unterseite.
3. Den Faden wieder stramm ziehen. Von dort kommst du nun durch das Loch wieder nach oben.
4. Faden stramm ziehen. Stich nun von oben zurück in das Loch 1 nach unten. Setze diese Stichfolge nun immer weiter fort, bis du wieder am Anfang von dem Motiv angekommen bist. Dort verknote
den Faden dicht an der Holzscheibe und schneide den restlichen
Faden ab.

Weitere schöne Ideen findest du in dem Buch Natürlich Basteln
(ISBN: 978-3-649-67020-9).