
Ein schattiges Plätzchen, eine Decke, ein paar Freunde und leckeres Essen – so lässt es sich aushalten im Sommer bei Sonnenschein. Und wie du deine Decke mit passenden Melonenstücken verzierst, wird dir hier erklärt.

Alter: 8+
Dauer: 45 min
Stufe: Leicht
Material
-
Schälmesser
-
große Kartoffel
-
Buntstift
-
Papier zum Abdecken
-
Tischdecke oder Bettlaken aus Baumwolle oder Leinen in Weiß
-
Spülschwamm, zerteilt
-
Textilfarbe in Rot, Grün und Schwarz
-
Borstenpinsel in Größe 6 oder 8
So geht's

1. Zuerst schneidest du die Kartoffel so
durch, dass eine möglichst große Fläche entsteht.

3. Zeichne mit dem Buntstift ein paar Kerne darauf und höhle sie vorsichtig mit dem Schälmesser aus.

5. Beginne in der Mitte der Decke mit dem Drucken. Nach außen kann das Muster etwas lockerer werden. Nimm für jeden Abdruck frische Farbe. Lasse zwischen den Melonenstücken etwas Platz für die Kerne und die Schalen.
Male mit dem Pinsel die grüne Schale an die Rundungen der Melonen.

2. Dann schneidest du daraus ein Dreieck mit einer abgerundeten Ecke als Melonenstück.

4. Auf einen Kartoffelrest kannst du einen Melonenkern zeichnen und mit dem Messer drum herum alles frei schnitzen. Lege den Boden mit Papier aus und breite die Decke darüber. Jetzt tupfst du mit einem Schwämmchen rote Farbe auf den Melonenstempel.

6. Zum Schluss stempelst du die schwarzen Kerne in die Lücken. In den Ecken können es ruhig ein paar mehr sein 6 .Lasse die Picknickdecke über Nacht trocknen. Dann bügelst du sie von der Rückseite, um die Farbe zu fixieren.

Weitere tolle Ideen
findest du in dem Buch
Selbst Gestempelt
(ISBN 978-3-649-62103-4).