
Bär, Panda oder Affe - mit diesen Tiermasken bist du der Hit auf der Karnevalsparty!

Material
-
Pappteller
-
Schere
-
Verschiedene Pinsel
-
Klebestiftes
-
Wasserfarbe
-
Bastelpappe
-
Stabile Pappstrohhalme (die bekommst du in jedem Bastelgeschäft, Drogeriefachhandel oder größeren Supermarkt)
-
Tesafilm
-
Ein schwarzer Filzstift/Fineliner/Edding
-
Cutter

So geht's


1. Der erste Arbeitsschritt ist für all deine Masken der gleiche. Falte die Pappteller in der Mitte und schneide diesen dann in zwei gleichgroße Hälften. Setze die beiden Augen mittig und ungefähr ein bis zwei Zentimeter, oberhalb der Schnittkante, an. Damit du gleichmäßige Kreise für die Augen bekommst, kannst du als Vorlage zum Beispiel den Deckel deines Klebestiftes verwenden.
Wichtig: Lass dir von einem Erwachsenen helfen wenn du die Augen mit dem Cutter ausschneidest!
1. Wähle für die Grundfarbe einen hellen Braunton aus. Falls du diesen in deinem Wasserfarbmalkasten nicht hast, kannst du dafür auch die Farben Blau, Rot und Gelb zusammenmischen.
Bären-Maske

2. Schneide aus braunem Bastelkarton einen Kreis mit einem ungefähren Durchmesser von vier bis fünf Zentimetern aus ‒ das wird die Nase deiner Bären-Maske. Jetzt fehlen nur noch die Ohren. Schneide dafür aus dem braunen Karton zwei Formen wie im Bild aus. Die Breite sollte ebenfalls vier bis fünf Zentimeter betragen. Aus weißem Papier oder Karton fertigst du die gleichen Formen an, diese sollten aber etwas kleiner ausfallen. Die weißen Formen klebst du anschließend auf die braunen Ohren.

3. Als letzten Schliff bekommt deine Bärennase noch die typische Dreiecksform, die du mit dem schwarzen Stift einfach aufmalst. Dann klebst du sie mittig, unterhalb der Augen, auf die Maske und bringst die beiden Ohren am oberen Rand an. Zum Schluss befestigst du mit einem Streifen Tesafilm den Pappstrohhalm an der Hinterseite ‒ fertig ist deine tolle Bären-Maske.

Affen-Maske
1. Für die Bemalung kannst du wie oben auf dem Bild zwei Farben wählen. Die innere Fläche um die Augen ist bei uns in einem dunklen Gelb gestaltet, der äußere Rand des Kopfes in Braun. Die Ohren sind, im Gegensatz zum Bären, etwas größer und rundlicher. Auch hier brauchst du weiße Innenohren.

2. Nun klebst du die Ohren wieder hinten an den oberen Rand der Maske, zeichnest mit einem feinen schwarzen Stift die Nase auf und befestigst den Pappstrohhalm auf der Rückseite mit einem Streifen Tesafilm.
Panda-Maske

1. Die Panda-Maske ist die leichteste von allen. Umrunde die Augen mit einem schwarzen Filzstift und schneide zwei schwarze Ohren aus, die ungefähr die gleiche Größe wie die des Bären haben.

2. Klebe die beiden Ohren nun von hinten an die Maske, ergänze mittig unterhalb der Augen die stupsige Panda-Nase und befestige noch den Pappstrohhalm von Hinten an der Maske.